Lagen/Premiumweine
Die sehr individuell ausgebauten Weine aus Heilbronner Top-Einzellagen bilden die Spitze unserer Qualitätspyramide.
Stark reduzierte Erträge, Geduld bei der Reifezeit im Fass und auf der Flasche und v.a. der Lagencharakter prägen diese Weinqualitäten mit großem Reifepotenzial.
Weinbeschreibung
Heilbronn Löwenherz
Riesing trocken
Starke Keuperbodenprägung mit feiner Würze und animierender Zitrusaromatik. Kräftig, komplex und dennoch elegant und nicht sättigend. Angenehme, im Hintergrund vibrierende Säurestruktur.
Vinifikation
Die Trauben aus dem Heilbronner Topgewann Löwenherz werden selektiv von Hand geerntet. Durch bewusste Ertragsreduzierung auf etwa 50 hl/ha erzielen wir äußerst hochwertiges und kerngesundes Lesegut. Nach der Ernte werden die Trauben schonend angequetscht (ganz traditionell mit den Füßen!) und es folgt eine 4-stündige Maischestandzeit. Nach dem Pressen wird der Saft ohne Vorklärung ins gebrauchte 500-Liter-Eichenfass gezogen und sich dort völlig selbst überlassen – ohne jegliche Eingriffe gärt er meist bis in den Sommer hinein. Mit dieser Art des Ausbaus erzielen wir einen möglichst naturbelassenen, von Jahrgang und Herkunft geprägten Wein. Das Ergebnis ist ein unglaublich komplexer, vielschichtiger und spannender Riesling-Typ mit hohem Lagerpotenzial!
Jahrgang: 2016, Alkohol: 12,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Heilbronn Hinterer Hundsberg
Weisser Burgunder trocken
Sehr feine Burgunder-Aromatik mit zartem Schmelz. Elegante, komplexe Struktur mit deutlichem Rückgrat, animierender Säurestruktur und langer Präsenz am Gaumen.
Passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch und hellem Fleisch, auch mit gehaltvollen Saucen.
Vinifikation
Die Weissburgunder-Trauben aus der Premiumlage Hinterer Hundsberg werden zur Bewahrung der natürlichen Säure und Frische sehr früh, meist gleich zum Lesestart eines Jahrgangs, von Hand gelesen. Nach schonendster Traubenverarbeitung erfolgt eine kurze Maischestandzeit. Nachdem sich die gröbsten Trubstoffe natürlich mittels Sedimentation abgesetzt hatten, wird der Most zur Gärung und Reifung in Barriques aus französischer Eiche gefüllt (keine reine Erstbefüllung). Erst nach einer ausreichenden Reifezeit in Fass und Flasche (ca. 2 Jahre) kommt der Wein in den Verkauf.
Jahrgang: 2018, Alkohol: 13%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Heilbronn Löwenherz
Spätburgunder trocken
Feinfruchtiger tiefer Burgunderduft, elegant und dennoch komplex mit anhaltender Länge und Frische.
Idealer Begleiter zu Ente, Lamm und Wild in herzhaften Soßen.
Wir empfehlen in den ersten 2 Jahren den Wein zu dekantieren.
Vinifikation
Die Reben stehen in unserem Filetstück im Gewann Löwenherz auf rotem Keuper-Mergel. Durch einen optimalen Lesezeitpunkt können wir kerngesunde, reife Trauben ernten und ihre natürliche Frische bewahren. Die Trauben mit einem Ertrag von ca. 30l/ar werden über 3 Wochen traditionell in offenen Bütten mit einem Ganztraubenanteil von etwa 30% vergoren. Es folgt eine 22-monatige Reifezeit auf der Feinhefe in burgundischen Barriquefässen. Der Wein wird ungeschönt und unfiltriert abgefüllt und reift weitere 1-2 Jahre auf der Flasche, bevor er in den Verkauf kommt.
Jahrgang: 2016, Alkohol: 13,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Heilbronn Löwenherz
Lemberger trocken
Sehr komplexer Lemberger mit viel Tiefe, feiner Würze und Eleganz. Passt zu Braten vom Rind und Lamm mit kräftigen und konzentrierten Soßen. Auch zu Mangaliza und Wild ein hervorragender Begleiter.
Wir empfehlen in den ersten 2 Jahren den Wein zu dekantieren.
Vinifikation
Die Reben stehen in der höher gelegenen Einzellage Heilbronner Löwenherz. Diese Steillage ist geprägt von tiefgründigem Keuperboden mit rotem Mergel und Schilfsandstein. Niedere Erträge und selektive Handlese garantieren hochwertiges und gesundes Lesegut. Die 4-wöchige Maischegärung erfolgt im Holzgärständer mit manuellem Unterstoßen des Maischekuchens. Anschließend reift der Wein für ca. 2 Jahre auf der Feinhefe in vorwiegend gebrauchten Barriquefässern aus französischer Eiche bevor er ungeschönt und unfiltriert auf Flaschen gezogen wird. Erst nach weiteren 1-2 Jahren Lagerung in unserem Keller kommt der Wein in den Verkauf.
Jahrgang: 2016, Alkohol: 13%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Lemberger XR trocken
(Heilbronn Vorderer Hundsberg)
Enorm komplexer, würzig-pfeffriger und dennoch eleganter Lemberger mit kräftigen, aber weichen Tanninen. Duft nach dunklen Beeren und reifer Kirsche.
Harmoniert zu Braten vom Rind und Lamm mit kräftigen und konzentrierten Soßen. Auch zu Wild ein hervorragender Begleiter. Die Lemberger aus dieser Lage benötigen mindestens 6 Jahre Reifezeit in unseren Kellern bevor sie zugänglich werden und in den Verkauf kommen.
Vinifikation
Weinrechtlich darf die Einzellagen-Bezeichnung erst ab dem Jahrgang 2015 wieder auf dem Etikett erwähnt werden, dies war seit 1971 nicht mehr erlaubt. Bis zum Jahrgang 2015 heisst bei uns der Wein aus der Heilbronner Toplage Vorderer Hundsberg daher einfach nur >XR< für "Grosse Reserve". Die Lemberger-Reben stehen in einer Steillage mit blauem und grauen Mergel. Durch intensives Entfernen und Halbieren der Trauben erzielen wir äußerst hochwertiges Lesegut, das selektiv von Hand geerntet wird. Einer 3-wöchigen Maischegärung in offenen Bütten folgt ein ca. 30-monatiger Ausbau auf der Feinhefe in Barriquefässern aus französischer Eiche. Der Wein wird ungeschönt und unfiltriert auf Flaschen gezogen und reift mindestens weitere 3 Jahre in unserem Keller bevor er auf den Markt kommt.
Jahrgang: 2012, Alkohol: 13,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Dieb trocken
Der >Dieb< (vormals Wollendieb) ist die Premiumcuvée in unserem Sortiment. Verantwortlich ist hierbei überwiegend der Lemberger, sowie ein kleiner Teil Cabernet (Cubin).
Sehr intensives und animierendes Bouquet nach roten und dunklen Früchten. Satter Körper, der trotz seiner Komplexität sehr finessenreich und elegant daher kommt.
Idealer Begleiter zum dunklen Fleisch, kräftiger Soße und herzhaften Beilagen.
Die Geschichte vom Wollendieb
Im Jahre 1587 kam ein Fuhrmann aus Bayern mit einer Ladung Wolle, um sie hier zu verkaufen und um im Gegenzug eine Ladung des vorzüglichen Heilbronner Weines zu transportieren. Doch der Fuhrmann geriet gleich am ersten Tag an den Hundsberger, der ihm so zusagte, dass er nicht davon loskam, bis der ganze Erlös der Wolle vertrunken war. So entstand der Name Wollendieb.
Vinifikation
Beste Filetstücke unserer Heilbronner Lagen, äußerst selektive Handlese und geringer Ertrag (35 hl/ha) ermöglichen diese Qualität in sehr begrenzter Menge. Nach einer ca. 30-monatigen Reifung auf der Feinhefe in auserlesenen Barriquefässern aus Frankreich wird der Wein ungeschönt und unfiltriert abgefüllt und reift anschließend weiter auf der Flasche bevor er ca. 5-jährig auf den Markt kommt.
Jahrgang: 2015, Alkohol: 14%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
