Gutsweine
Unsere Gutsweine bieten unkompliziertes Trinkvergnügen für jeden Tag und Anlass.
Dies gilt v.a. für "unsere Weinbergtiere", die neue Linie innerhalb der Gutsweine.
Die Trauben aus Heilbronner Weinbergen werden alle von Hand gelesen und überzeugen
durch ein attraktives Preis-Genuss-Verhältnis.
Weinbeschreibung
Weisser Somer trocken
Frisch, fruchtig, unkompliziert! Passt zur sommerlichen Küche, ideal zu Spargel und Nudelgerichten. Bestens auch zu Vorspeisen und Fisch. Oder einfach so.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Der Schmetterling: ernährt sich vornehmlich flüssig. Das macht ihn zu einem fröhlichen und unbeschwerten Zeitgenossen. So wie diese Cuvée.
Vinifikation
Die Trauben für diese Cuvée aus u.a. Rivaner, Grauburgunder und aromatischen Bukettsorten wachsen in Weinbergen mit lehmigen Keuperverwitterungsböden. Diese etwas kühleren und windoffenen Lagen eignen sich hervorragend für die Erzeugung frischer, nicht zu schwerer Weißweine. Durch bewusste Ertragsreduzierungen auf unter 70 hl/ha und selektiver Handlese erzielen wir ein äußerst hochwertiges Lesegut. Nach schonendstem Auspressen erfolgt eine gezügelte Gärung im Edelstahlgebinde. Jung getrunken präsentiert er sich unkompliziert und doch charmant – elegant.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Blanc de Noirs feinherb
Herrlich frischer Charakter mit dezenter natürlicher Restsüße.
Ein Wein für alle Tage und Gelegenheiten. Passt besonders zu sommerlichen Gerichten und nach dem Essen und auf der Terrasse.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Der Marienkäfer: heiter, beflügelt und frei punktet er wie dieser helle Wein aus roten heimischen Trauben. .
Vinifikation
Weiß aus Rot. Die Trauben, hauptsächlich vom Trollinger, werden schonend vom Rebstock zum Kelterhaus transportiert. Die Beeren werden auf der Presse nur leicht angedrückt, sodass wir einen hellen Saft gewinnen. Die weitere Vinifikation erfolgt analog den Weißweinen. Bei dieser Art der Herstellung entsteht ein zarter, feinfruchtiger Weintyp, der besonders in den Sommermonaten Lust auf mehr macht. Kaum Farbstoffe, wenig Gerbstoffe und eine dezente Restsüße ergeben ein wunderbares Mundgefühl.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Roséwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Trollinger Rosé feinherb
Zartes - frisches Bukett. Feine Struktur mit angenehmer Restsüße. Ein Wein für alle Tage und Gelegenheiten. Passt besonders zu sommerlichen Gerichten und nach dem Essen.
In der neuen Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Der Feldhase: die Frohnatur hoppelt munter, vergnügt und unbekümmert durch die Reben – so wie dieser zarte Roséwein über den Gaumen.
Vinifikation
Die Trauben wachsen auf einem tiefen Keuperboden mit roten Mergeleinschlüssen in reiner Südlage. Es sind zu 100% Trollingertrauben. Sie werden von Hand geerntet und wie bei der Rotweinbereitung eingemaischt. Da sich mehr als 95% der Rotweinfarbstoffe in der Beerenhaut befinden, erzielen wir nach 10 - 12 Stunden Maischestandzeit dieses leuchtende Lachsrot. Nach schonendstem Auspressen erfolgt die Gärung im Edelstahlgebinde, also gleiche Bereitung wie bei der Weißweinherstellung. Durch diese Kombination entsteht ein attraktiver Rosé-Weintyp.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 11%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Roséwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Rosé trocken
Herzhaft-knackiger Rosé mit animierendem Säure-Spiel. Passt sehr gut zu Gegrilltem und auch solo getrunken ein Genuss.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Der Bussard: gleitet kraftvoll, kühn und elegant über unsere Weinberge so wie dieser zupackende Roséwein über den Gaumen.
Vinifikation
Die kerngesunden Lemberger- und Burgundertrauben werden selektiv von Hand geerntet. Nach einer 3-tägigen Kaltmazeration (Standzeit der Maische bei tiefen Temperaturen vor der Gärung) und kurzem Angären erfolgt ein Saftabzug, welcher die Grundlage für diesen Rosé bildet. Dieses sogenannte Saignée-Verfahren ermöglicht uns die Erzeugung eines hochwertigen und gehaltvollen Rosés mit Biss. Der Wein wurde zu 75% im Edelstahlgebinde ausgebaut, 25% reiften in älteren traditionellen Holzfässern.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Roséwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Riesling trocken
Sehr frische, knackige und mineralische Riesling-Aromatik.
Zu Vorspeisen und Salaten gut passend. Macht auch solo getrunken so richtig Spaß.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Der Grashüpfer: hüpft gerne durch die Gräser in unseren Weinbergen und ist wie dieser Riesling von lebhafter und spritziger Natur.
Vinifikation
Die von Keuper und Schilfsandstein geprägten Weinberge werden bei reduziertem Ertrag von Hand geerntet. Nach schonendem Transport und Pressen wird der Most über Nacht gekühlt, sodass sich die Trubstoffe absetzen können (Sedimentation). Danach wird der klare Most abgezogen und es findet eine gezügelte Gärung im Edelstahlgebinde statt.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 11,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Grauer Burgunder trocken
Eleganter, animierender Grauer Burgunder mit angenehmem Schmelz für viel Trinkvergnügen.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Die Weinbergschnecke: ist geduldig und bodenverbunden so wie wir. Sie mag den kalkhaltigen Keuper für ihr Häusle, wir für den Geschmack.
Vinifikation
Die Trauben für diesen Burgunder wachsen auf mittelschweren Keuperverwitterungsböden in etwas kühleren Lagen. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und schonendst verarbeitet. Nach Pressen und Absitzenlassen der Trubstoffe (Sedimentation), erfolgt die alkoholische Gärung im traditionellen Stückfass. Nach dem Hefelager erfolgt der Abstich und die Filtration ohne Einsatz von Schönungsmitteln. Die „kühleren“ Lagen sorgen für die animierende Frische und für den zarten Schmelz dieses Grauen Burgunders.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Scheurebe feinherb
Intensives Trauben-Aroma mit attraktivem Süße-Säure-Spiel.
Toller Apero und passend zu Speisen mit leichter Schärfe.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Die Eidechse: fühlt sich besonders wohl in unseren Sandsteinmauern und ist wie dieser Wein tänzerisch, elegant und etwas scheu…; )
Vinifikation
Die Trauben wachsen auf roten Keuperböden in unseren kühleren Lagen. Nach selektiver Handlese und schonendster Traubenverarbeitung erfolgt die kontrollierte Gärung im Edelstahlstank, die gezielt unterbrochen wird, um die feine natürliche Restsüße zu bewharen. Abstich und Filtration im Frühjahr ohne Einsatz von Schönungsmittel. Die „kühleren“ Lagen sind Garant für das ausgeprägte Scheurebearoma und seine angenehme, frische Art.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Muskateller
Feines, typisches Muskatellertrauben-Aroma mit angenehmer Fruchtsüße. Spannender Apero und passend zu Speisen mit leichter Schärfe.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an. Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Die Biene: liebt den süßlichen Blütenduft und die Vielfalt unserer artenreichen Weinbergpflanzen. Und vermutlich auch das Bukett dieses Muskatellers ; )
Vinifikation
Die Muskateller-Trauben gedeihen in einer unserer kühleren Lagen, wodurch der Wein sein zartes Bukett bewahren kann.
Nach selektiver Handlese und schonendster Traubenverarbeitung erfolgt die kontrollierte Gärung, die gezielt unterbrochen wird, sodass der Wein eine feine natürliche Restsüße bei gleichzeitig animierender Säurestruktur beibehält. Der Ausbau verlief vollständig im Edelstahlgebinde.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 11,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Roter Star trocken
Frisch-fruchtiger Rotweintyp mit knackigem Charakter. Passt leicht gekühlt zu Gegrilltem, Pizza, Pasta oder einfach solo getrunken.
In der Weinserie „unsere Weinbergtiere“ bieten wir unsere eleganten Gutsweine für unkompliziertes Trinkvergnügen an.
Die Weinbergtiere, handgezeichnet in Tusche und auf Recyclingpapier mit 15% Traubenmaischeanteil gedruckt, stehen für unsere Philosophie individueller und nachhaltiger Handwerkskunst.
Der Star: Der gesellige Vogel liebt besonders die roten Trauben unserer „Württemberger Star-Rebsorten“ Trollinger (70%) und Samtrot (30%) – und dies am besten leicht gekühlt!
Vinifikation
Die handverlesenen Trauben stammen aus Weinbergen unserer kühleren Lagen. Der Trollinger sorgt für die Frische, der Samtrot liefert die fein-fruchtige Burgundernote für diesen attraktiven Rotweintyp. Durch eine frühe Lese bewahren wir die natürliche Frische und einen niederen Alkoholgehalt. Der Ausbau erfolgt mit traditioneller Maischegärung und anschließender Reifung im 2000l Holzfass.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 11,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Riesling Alte Reben trocken
Sehr intensiver vom Keuperboden geprägter Rieslingduft. Betonter Gripp, kraftvoller, vielschichtiger und lang anhaltender von Mineralität geprägter Riesling. Passt besonders gut zu leichten Gerichten wie Geflügel mit hellen Saucen, auch zu gedünstetem See- und Süßwasserfisch besonders reizvoll.
Vinifikation
Unter der Zusatzbezeichnung >Alte Reben< bieten wir einen besonderen, vom Keuperboden geprägten Riesling an. Die Weinberge sind über 40 Jahre alt und werden selektiv von Hand gelesen. Hochwertiges und kerngesundes Lesegut wird schonendst transportiert und teilweise als ganze Trauben gepresst, um so die Frische und natürliche Säure zu bewahren. Nach Absitzenlassen der Trubstoffe (Sedimentation) wird der Most im Edelstahlgebinde und im 500 Liter Eichenfass vergoren.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Weisser Burgunder trocken
Klares, elegantes und feinfruchtiges Burgunder-Bukett und angenehmer Schmelz. Ein idealer Tischwein, der sich besonders zu Fisch-, Geflügel- , oder Kalbfleischvariationen anbietet. Aufgrund seines hohen Extraktes verträgt dieser Wein auch Speisen mit intensiverer Würzung.
Vinifikation
Die Weissburgunderreben stehen auf einem schweren Keuperverwitterungsboden in der etwas kühleren Lage „Wolfszipfel“. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und schonendst verarbeitet. Nach Pressen und Absitzenlassen der Trubstoffe (Sedimentation) erfolgt die alkoholische Gärung hauptsächlich im Edelstahlgebinde und zum kleineren Teil im Eichenfass. Nach dem Hefelager erfolgt der Abstich und die Filtration ohne Einsatz von Schönungsmitteln.
Jahrgang: 2019, Alkohol: 12,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Weisswein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Spätburgunder trocken
Intensiver Burgunderduft nach Kirsche und Brombeere. Elegant mit animierender Säurestruktur. Ideal zu Pastagerichten und Fleisch mit nicht zu kräftigen Soßen.
Vinifikation
Durch intensive Handarbeit und Ertragsreduzierung im Weinberg auf ca. 60 hl/ha erzielen wir äußerst hochwertiges Lesegut für diesen animierenden Spätburgundertyp. Nach traditioneller Maischegärung folgt ein behutsamer Ausbau im großen Eichenholzfass (2.000 Liter) und nach ca. 2 Jahren Reifung wird dieser Spätburgunder unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.
Jahrgang: 2017, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Lemberger trocken
Feine Lemberger-Frucht und angenehme Würze. Elegant und mit Charakter. Ideal zum dunklen und kräftigen Fleisch und konzentrierten Soßen oder auch zum Vesper. .
Vinifikation
Durch intensive Handarbeit und Ertragsreduzierung im Weinberg auf ca. 65 hl/ha erzielen wir äußerst hochwertiges Lesegut für unseren Gutswein-Lemberger im Sortiment. Nach traditioneller Maischegärung folgt ein behutsamer Ausbau im großen Eichenholzfass (2.000 Liter) und nach ca. 2 Jahren Reifung wird dieser Lemberger unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.
Jahrgang: 2017, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Trollinger Alte Reben trocken
Frischer feinwürzig-kirschiger Duft. Ein gehaltvoller Trollinger mit spannender Struktur und Biss. Passt ideal zur Brotzeit sowie zum Sonntagsbraten oder Rindragout mit Gemüse.
Leicht gekühlt genießen!
Vinifikation
Die Reben stehen auf einem Keuperverwitterungsboden am Fuße des Heilbronner Wartbergs in einer Top-Südlage, die für guten Trollinger ideale Voraussetzungen mitbringt. Die über 40-jährigen Rebstöcke garantieren hohe Qualität bei geringem Ertrag. Die Trauben werden selektiv von Hand geerntet und komplett auf der Maische vergoren. Im Anschluss erfolgt zur behutsamen Reifung eine einjährige Lagerung im 2.000 Liter Eichenfass.
Unter der Selektion >Alte Reben< bieten wir unseren kräftigeren Trollinger an.
Jahrgang: 2017, Alkohol: 12%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Weinbeschreibung
Fass No. IV trocken
Diese Rotweincuvée zeigt feine kühle Frucht von dunklen Beeren und ist elegant und saftig im Ausdruck. Gut harmonierend zu Schwein-, Lamm- und Pilzgerichten sowie zum Vesper.
Vinifikation
Für unsere Rotweincuvée > Fass No. IV < verwenden wir handverlesene Trauben von typisch württembergischen Rebsorten wie z.B. Lemberger - für Würze und Struktur - und Burgunder für die feine Fruchtaromatik und den eleganten Gesamteindruck. Die Cuvée reift ca. 24 Monate in Barriquefässern (gebraucht) aus französischer Eiche bevor sie auf Flaschen gezogen wird. Dieser Rotwein spiegelt sehr gut unsere Vorstellung eines animierenden und eleganten Rotweins wider.
Jahrgang: 2018, Alkohol: 12,5%vol.
Herkunft: Deutschland/Württemberg, Inhalt: 0,75L, Art: Rotwein
Gutsabfüllung: Weingut G.A. Heinrich , Riedstr. 29, 74076 Heilbronn
Allergenhinweis: enthält Sulfite
